Augmented Reality – Alle POIs auf meinem Display
Der Personal Indoor Assistant (PIA) ist eine Lösung zur Indoor Orientierung öffentlicher Plätze wie Bahnhöfe und Flughäfen. Sie zeigt durch die Kamera eines mobilen Devices eingepflegte Inhalte wie Geschäfte, Restaurants, Banken, Post, Züge und Bahnsteige, Aufzüge und Sanitäranlagen, Informationsschalter oder weitere Verkehrsanbindungen an.

Millimeter Genau – Intelligente Wegeführung
Die Applikation kennt die Infrastruktur des Hauptbahnhofs Wien so genau, dass Sie audiovisuell mit Millimeter-Präzision an Ihren gewünschten Zielpunkt geführt werden. Die punktgenaue Wegeführung sucht die optimale Route und bringt sie ohne Hindernisse zu Ihrem gewünschten Bahnsteig oder einem anderen Ort, den sie zuvor definiert haben.
Nutzergruppenspezifisch – Multilingual & Audiovisuell
Durch Sprachenprogrammierung und Audio Option ist PIA für unterschiedliche Nutzergruppen entwickelt. Menschen mit eingeschränkten motorischen Fähigkeiten werden visuell oder per audio barrierefrei zum Ziel geführt. Durchreisende finden in ihrer Sprache die für Sie wichtigsten Anlaufstellen wie Informationsschalter, öffentliche Verkehrsmittel oder Hilfs- und Beratungsinformationsstellen.
Advertising Hotspots – Attracts Business
PIA attraktiviert Business Flächen auf öffentlichen Plätzen. Neben Infrastruktur wie Banken, Sanitäranlagen Informations- und Ticketschalter können Restaurants und Geschäfte mit individuellen Informationen wie Aktionen, Gutscheinen oder Menüplänen in die Applikation eingebaut werden.

100% Made in Austria – Funktioniert auf 95 % aller Smartphones
Die Technologie des Personal Indoor Assistant ist weltweit einzigartig. Sie wurde in Kooperation mit der TU Wien zu 100% in Österreich entwickelt und mit dem ÖBB Business Competence Center für den Bahnkontext modelliert. Die Applikation kann in bestehende Applikations-Frameworks integriert werden und ist derzeit inkl. der Betriebssysteme Android und IOS für 95% aller Smartphones optimiert.
Ab wann ist die App als Download erhältlich?
- PIA ist derzeit noch ein Prototyp. Sie wird noch einige Tests über sich ergehen lassen müssen, bis der INFRA-Bereich evaluieren wird, wann und in welchem Kontext sie das Licht der Welt erblickt. Wir halten Sie bis dahin selbstverständlich auf dem Laufenden.